Test- und Impfzentrum Coburg
  • Testzentrum Coburg Lauterer Höhe
  • Impfzentrum Coburg
  • Suche
  • Menü Menü

COVID-19-Impfzentrum

für Stadt und Landkreis Coburg

Sie möchten einen Termin buchen?

Nach Verfügbarkeit können Sie einen Termin telefonisch, unter der Nummer 09561/7334730, buchen.

Nach Verfügbarkeit können Sie einen Termin über das Online Buchungssystem BayImco, unter https://impfzentren.bayern/citizen, buchen.

Wir schalten dort regelmäßig Impftermine und Buchungszeiten frei.

Aktuelles

Impfangebot für geflüchtete Ukrainerinnen und Ukrainer
Geflüchtete können sich bei uns sofort, unbürokratisch und unabhängig vom noch zu klärenden Aufenthaltsstatus impfen lassen.

mehr...

Impfberatung im Impfzentrum in der alten Angerhalle
Sollten Sie Interesse an einem Beratungsgespräch mit einem unserer Impfärzte zum Thema „Corona-Schutzimpfung“ haben, melden Sie sich bei unserer Hotline unter 09561/7334730.

Information zur Impfung mit Novavax
Mit Auslieferung von Novavax an die bayerischen Impfzentren bietet das Impfzentrum Coburg Stadt und Landkreis Impfungen mit diesem Wirkstoff an.

mehr...

Information zur Stiko-Empfehlung 2. Auffrischimpfung
Nach Empfehlung der Stiko kann nun auch eine zweite Auffrischimpfung erfolgen.

mehr...

Aktuelle Impftermine

Buchbare Termine

online über BayIMCO oder telefonisch unter 09561/7334730

Impfzentrum Ahorn-Witzmannsberg
Dienstag, Donnerstag 8:30-17:00 Uhr
Samstag 8:30-10:00 Uhr (nur Biontech)
Samstag 10:30-12:30 Uhr (Kinderimpfen (5-11 Jahre))

Angerhalle Coburg (Schützenstraße)
Dienstag- Freitag 8:30-12:30 Uhr
Montag 17:00-21:00 Uhr (buchbare Biontech-Termine)
Freitag 13:45-17:00 Uhr (buchbare Moderna-Termine)

Freie Impfangebote

ohne vorherige Terminbuchung

Montag, 16.05.2022
17:00 – 21:00 UhrCoburg, Angerhalle (nur Biontech)
Dienstag, 17.05.2022
13:45-17:00 UhrAngerhalle Coburg (mit Biontech und Moderna)
Mittwoch, 18.05.2022
13:45-17:00 UhrAngerhalle Coburg
Donnerstag, 19.05.2022
13:45-17:00 UhrAngerhalle Coburg (nur Biontech)
Freitag, 20.05.2022
13:45-17:00 UhrAngerhalle Coburg (Biontech und Moderna)
Samstag, 21.05.2022
8:30-12:30 UhrAngerhalle Coburg (Novovax und Biontech)

Antworten auf häufige Fragen

Welcher Impfstoff kommt wann zur Anwendung?

  • unter 30 Jahre: Biontech
  • Während der Schwangerschaft: Biontech
  • Zweitimpfung bei vorausgegangener Erstimpfung mit Biontech: Biontech
  • ab 30 Jahre: je nach Verfügbarkeit Biontech und/oder Moderna

Welche Zeiträume müssen jew. zwischen Erst- und Zweitimpfung bzw. Auffrischimpfungen liegen?

Zwischen Erst- und Zweitimpfung mit Biontech müssen mindestens 3 Wochen liegen.

Zwischen Erst- und Zweitimpfung mit Moderna müssen mindestens 4 Wochen liegen.

Auffrischimpfungen sind frühestens 3 Monate nach Zweitimpfung möglich.

Ausnahme sind Johnson&Johnson-Geimpfte. Hier ist eine Auffrischung 4 Wochen nach der Impfung möglich.

Werden auch Impfungen mit dem Impfstoff Novovax angeboten?

Mit Auslieferung von Novavax an die bayerischen Impfzentren bietet das Impfzentrum Coburg Stadt und Landkreis Impfungen mit diesem Wirkstoff an.

Novavax unterscheidet sich von den bekannten mRNA-Impfstoffen dahingehend, dass es sich hierbei um einen so genannten Proteinimpfstoff handelt.

Der Impfstoff von Novavax kann auf Empfehlung für Personen ab 18 Jahren zur Grundimmunisierung herangezogen werden.

Sollten Sie Interesse an einer Impfung mit Novavax haben, können Sie sich ab sofort einen Termin über die Hotline unter 09561/7334730 geben lassen.

Für wen empfiehlt die Stiko eine 2. Auffrischimpfung?

Die Stiko hat zwischenzeitlich auch eine Empfehlung für eine 2. Auffrischimpfung ausgesprochen. Die Empfehlung richtet sich demnach an:

  • Menschen ab einem Alter von 70 Jahren
  • Bewohner in Einrichtungen der Pflege sowie an Personen mit einem erhöhten Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf in Einrichtungen der Eingliederungshilfe
  • Menschen mit Immundefizienz ab einem Alter von 5 Jahren
  • Personal in medizinischen Einrichtungen und Pflegeeinrichtungen, insbesondere solchen mit direktem Patienten- bzw. Bewohnerkontakt

Bei Personen über 70 Jahre, Bewohnern und Betreuten in Einrichtungen der Pflege sowie bei Personen mit einem erhöhten Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf in Einrichtungen der Eingliederungshilfe und bei immundefizienten Menschen ist die 2. Auffrischungsimpfung frühestens drei Monate nach der 1. Auffrischungsimpfung empfohlen. Bei Tätigen in medizinischen Einrichtungen und Pflegeeinrichtungen ist die 2. Auffrischungsimpfung frühestens 6 Monate nach der 1. Auffrischungsimpfung empfohlen. Die STIKO geht davon aus, dass bei immungesunden Personen der Impfschutz nach der 1. Auffrischungsimpfung besser und ein längerer Impfabstand für den Langzeitschutz immunologisch günstiger ist. In begründeten Einzelfällen kann die 2. Auffrischungsimpfung auch bereits nach frühestens 3 Monaten erwogen werden. Bei Personen der o. g. Gruppen, die nach erfolgter Grundimmunisierung und 1. Auffrischungsimpfung eine Corona-Infektion durchgemacht haben, wird vorerst keine weitere Impfung mit den aktuell verfügbaren Impfstoffen empfohlen.

Bei Interesse können Impfwillige einen Impftermintermin über das zentrale Registrierungsportal BayImco oder über unsere Telefonhotline: 09561/7334730 vereinbaren. Alternativ ist es möglich für eine Impfung beim freien Impfen ohne Termin vorbeizukommen.

Wie können sich geflüchtete Ukrainerinnen und Ukrainer impfen lassen?

Geflüchtete können sich bei uns sofort, unbürokratisch und unabhängig vom noch zu klärenden Aufenthaltsstatus impfen lassen. Sollten keine Ausweisdokumente vorhanden sein, ist eine Bestätigung der Unterkunft oder von einer Privatperson, welche die Geflüchteten beherbergt ausreichend. Terminbuchung online unter https://impfzentren.bayern/citizen/  oder alternativ über Hotline 09561/7334730.

Unterlagen für Ihre Impfung

In unserem Downloadbereich finden Sie alle für die Impfung notwendigen Unterlagen:

Impfung mit Vektor-Impfstoff

  • Anamnese- und Einwilligungsbogen
  • Aufklärungsmerkblatt
  • Erklärungen in leichter Sprache:
    Anamnese- und Einwilligungsbogen, Aufklärungsmerkblatt, Erklärung für die Formulare
  • Übersetzungen in Fremdsprachen

Impfung mit mRNA-Impfstoff

  • Anamnese- und Einwilligungsbogen
  • Aufklärungsmerkblatt
  • Einwilligung des Betreuers/der Betreuerin
  • Erklärungen in leichter Sprache:
    Anamnese- und Einwilligungsbogen, Aufklärungsmerkblatt, Erklärung für die Formulare
  • Übersetzungen in Fremdsprachen

Weiterführende Links

  • FAQ des RKI zur COVID-19-Impfung

Fragen/Termin zur Impfung

09561/733-4730

Online-Terminvereinbarung

Öffnungszeiten

Mo-Fr: 8:00 – 18:00 Uhr
Sa: 8:00 – 12:00 Uhr

Anfahrt Impfzentrum Witzmannsberg

Ehemaliges Freizeitzentrum,
zuletzt Kulturzentrum
Badstraße 20a
96482 Ahorn-Witzmannsberg

Um einen möglichst reibungslosen Ablauf Ihrer Impfung zu gewährleisten, bitten wir Sie möglichst pünktlich, d.h. zeitnah, jedoch auch nicht überpünktlich, d.h. zu früh, zu ihrem Termin zu erscheinen. Zur Minimierung des Infektionsrisikos stehen im Impfzentrum keine Warte- und Aufenthaltsbereiche zur Verfügung.

Mit dem Auto

Folgen Sie ab der B303 der Beschilderung. Parkplätze befinden sich direkt am Impfzentrum und sind ausgeschildert. Bitte halten Sie sich vor Ort, insb. in Wohngebieten, an die geltenden Geschwindigkeitsbegrenzungen und fahren Sie besonders vorsichtig.

Mit dem ÖPNV

SÜC-Busline 4
Witzmannsberg, Waldstraße/Impfzentrum

Anfahrt

Alte Angerturnhalle
Schützenstraße 2
96450 Coburg

Mit dem Auto

Verlassen Sie die Autobahn A73 an der Ausfahrt Coburg und fahren auf die B4 bis zur Ausfahrt Coburg Zentrum. Die alte Angerturnhalle befindet sich direkt an der ersten Ampelkreuzung gelegen, Parkmöglichkeiten bieten sich auf dem gegenüber gelegenen Großparkplatz Anger.

Mit dem ÖPNV

SÜC-Busline 2/3/4
Schillerplatz/SÜC

COVID-19-Testzentrum
für Stadt und Landkreis Coburg

Parkplatz HUK-COBURG arena
Oudenaarder Straße 1
96450 Coburg

Öffnungszeiten
Montags – Freitags: 7:00 – 10:00 Uhr
Samstags: 7:00 – 10:30 Uhr
Sonntags: 8:00 – 10:30 Uhr

www.coburg.de/testzentrum

COVID-19-Impfzentrum
für Stadt und Landkreis Coburg

ehemaliges Freizeitzentrum,
zuletzt Kulturzentrum
Badstraße 20a
96482 Ahorn-Witzmannsberg

Öffnungszeiten
Mo.-Fr. 8:00 – 18:00 Uhr
Sa.: 8:00 – 12:00 Uhr

www.coburg.de/impfzentrum

© Stadt und Landkreis Coburg
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzinformation zur Digitalen Impfverwaltung Bayern
Nach oben scrollen

Wir setzen auf unserer Website sog. Cookies ein, um die Nutzung der Seite durch unsere Besucher besser zu verstehen und Ihnen eine besseres Benutzererlebnis bieten zu können. Mehr dazu erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ich bin einverstanden.Zur Datenschutzerklärung×

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Accept settingsHide notification only